Aus: 'Bonzen' (1987) ... Überhaupt das Ghetto, (mal endlich fuer die Unwissenden: Ghetto is ne Hochhaussiedlung im hohen Norden Berlins, das Maerkische Viertel), hier liegt die geistige Heimat und die glueckliche Hochhaus-Jugend. Hier verbrachten die Disasters die schoenste Zeit ihres Lebens. Und hier kaufte sich Marci 1976 oder 77 fuer 25,- Mark bei Woolworth sein erstes Skateboard, doch das Ding war nur Scheisse und absolut untauglich und man konnte nich mal ne Kurve damit fahren. So flog det Ding inne Ecke. Doch nachdem nen knappes Jahr spaeter nen Kumpel mit nem richtigen Skateboard ufftauchte und unser Marci och mal druff rollen durfte, war er infiziert. Und dann Weihnachten 1977 der historische Moment als Klein-Marci unter Weihnachtsbaum sein erstes geiles Calypso-Brett findet. Bald greift das Skateboard-Fieber um sich und innerhalb kuerzester Zeit gibt es eine Bande von 20 Ghetto-Skatern. Auf dem Abenteuerspielplatz, wo normalerweise Kinder Holzhuetten bauen und Lagerfeuer machen, fangen die Kids an, sich Quarter-Pipes zu bauen. Auch eine Halfpipe entsteht, ausgepflastert mit jeklauten CDU-Wahlplakaten. Beendet wurde diese schoene Zeit , weil die Kinder spaeter dauernd Naegel in die Pipi reinkloppten. Aber dank der Beton-fanatischen Stadtplaner gibt es noch genuegend Banks, kurzum eine Skateboard-Traumland-Area. 1979 wurden viele Mitglieder im 1.Berliner Skateboard Verein, der viele Skater aus den unterschiedlichen Bezirken zusammenbringen sollte. Neben einigen Berliner und Norddeutschen Titeln, wird Marci 1981 und 83 deutscher Meister. Und klar doch, dass dieses Hobby och seinen Niederschlag inner Musik findet, handeln demzufoilge viele Texte vom skaten, wie z.B.'Die on your board - don't throw your life away. Jede Zeit jeht zuende, so och die Ghetto-Hochkultur - die Kids werden aelter - Disaster lebt weiter, bleibt aber immer das Disaster, weil sich niemand richtig kuemmert. So haben sie bis heute erst einmal im Wessiland jespielt. Doch immerhin haben sie es jeschafft, ne selbstproduzierte LP rauszubringen. Die Musik wurde in 2 Tagen im Studio aufjenommen, der Saenger lag im Krankenhaus (Disastermaessig) und hat erst spaeter nen Tach lang jesungen und irgendwann wurde der Quatsch ne janze Nacht lang abjemischt. Seit Herbst 86 ist die 500er Ufflage bis heute fast ausverkauft... Aus: 'Testament' (1982) |
|
|
|
![]() |
Musikdateien: Der guten Ordnung! halber: alle auf unserer Website gefeatureten Musikbeitraege dienen ausschließlich der Unterstuetzung und Promotion der entsprechenden Tracks, Gruppen und Labels und nicht der unauthorisieren Verbreitung und/oder kommerziellen Auswertung. Wer damit dennoch ein Problem hat, moege sich bei uns melden. |
|
|